
Natürliche Operationsresultate
dank Ihren persönlichen Brustimplantaten
Die natürlich geformte, ästhetisch ansprechende Brust ist ein wesentliches Element eines harmonischen weiblichen Körperbilds. Um dies zu erreichen, kann eine ästhetische Brustoperation hilfreich sein.
In gewissen Situationen muss hierfür die Verwendung eines Brustimplantats in Betracht gezogen werden, wenn nämlich z.B. die Brustdrüse unvollständig oder fehlerhaft ausgebildet ist, oder sich nach dem Stillen eine Einschmelzung und Erschlaffung der Brust eingestellt hat.
Die Begriffe „natürliche Brust“ und „Brustimplantat“ scheinen sich aber zu widersprechen. Um diesem Widerspruch zu begegnen hat Prof. Dr. Dominique Erni eine Methode entwickelt zur Anfertigung von massgeschneiderten Brustimplantaten, die genau den individuellen Gegebenheiten und Vorstellungen der einzelnen Patientin entsprechen und dadurch ein perfektes, natürliches Operationsresultat ermöglichen.
Kleine und erschlaffte Brust
Über die Jahre oder im Anschluss an eine Schwangerschaft und Stillzeit hat sich bei Ihnen eine Einschmelzung und Erschlaffung der Brust eingestellt. Diese Veränderung passt nicht zu Ihrem sonstigen Aussehen…
Angeborene Fehlentwicklung
Ihr Brustwachstum ist praktisch gänzlich ausgeblieben oder hat sich fehlerhaft entwickelt. Sie haben einen viel zu kleinen Busen, eine unnatürliche, evtl. zipfelförmige Ausbildung der Brust, oder einen…

Auszeichnung
Der wissenschaftliche Vortrag «Customized expander for the (pre)shaping of the free flap in delayed breast reconstruction: a patient-tailored approach» wurde anlässlich des Jahreskongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie als bester klinischer Vortrag ausgezeichnet und mit einem Preis versehen.
Autorenteam: C. Fischlin, M. Constantinescu, D. Erni
Mit 3-D-Technologie zum idealen Busen
Was weitgehend als Zukunftsmusik gilt, ist in einer Schweizer Praxis Realität. Hier hat Professor Dominique Erni eine Methode zur Herstellung maßgeschneiderter Brustimplantate entwickelt, die zu einem natürlichen Ergebnis verhilft. [Bericht der Kronen Zeitung]
Fragen & Antworten
-
Der Herstellungsprozess des massgeschneiderten Implantats unterscheidet sich in keiner Weise von demjenigen eines konventionellen Implantats. Es gelten für beide Produkte die gleichen Qualitätsansprüche. Das einzige, was das massgeschneiderte Implantat vom konventionellen unterscheidet, ist dessen Form:
Die Form des massgeschneiderten Implantats ist genau der Anatomie Ihres Brustkastens und Ihrer Brüste angepasst. Dies ist von grosser Bedeutung, damit die Ränder der Implantate sich unauffällig dem umgebende Gewebe anschmiegen.
Auch bei symmetrisch ausgebildeten Brüsten ist die linke Brust nicht gleich wie die rechte, sondern spiegelverkehrt. Nur das massgeschneiderte Implantat wird diesem Umstand gerecht. Im Fall der beidseitigen Brustvergrösserung bedeutet dies, dass das linke und das rechte massgeschneiderte Implantat nicht gleich sind (wie bei der Verwendung von konventionellen Implantaten), sondern spiegelverkehrt, analog einem Paar Schuhe.
Grösse und Form sind nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen frei und stufenlos wählbar.
-
Die bisher operierten Patientinnen wurden durch ein unabhängiges Institut zur Einschätzung Ihres Resultats befragt. Alle Patientinnen waren mit Ihrem Resultat zufrieden, 90% waren sehr zufrieden. Dies bedeutet, dass die in den Simulationen geweckten Erwartungen der Patientinnen weitgehend erfüllt werden konnten. Des weiteren fanden 95% der Patientinnen, dass sich die Wahl eines massgeschneiderten Implantats gelohnt habe. Alle Patientinnen konnten Ihr Ergebnis mit demjenigen an Bekannten oder Bildern aus dem Internet vergleichen. Am wichtigsten ist, dass die Resultate mit den massgeschneiderten Implantaten eindeutig natürlicher aussehen als mit den konventionellen. Es können Resultate erzielt werden, die mit einem konventionellen Implantat nicht möglich sind. Wie bei den konventionellen ist es auch bei den massgeschneiderten Implantaten nicht ausgeschlossen, dass in seltenen Fällen Wundheilungsstörungen oder Verhärtungen vorkommen können, welche die Form der Brust beeinträchtigen.
-
Wenn der Drüsenkörper unnatürlich, z.B. zipfelförmig angelegt ist, kann dies durch das massgeschneiderte Implantat ausgeglichen werden, was mit einem konventionellen Implantat nicht möglich ist. Dadurch können evtl. zusätzliche Korrektureingriffe und Narben umgangen werden. Die Vorzüge der massgeschneiderten Implantate wirken sich zudem besonders bei schlanken Patientinnen mit dünnem Weichteilmantel aus.
-
Die handelsüblichen Simulationen sind nicht imstande, Ihre Fehlbildung einzuberechnen. Zudem steht hier Ihr persönliches, natürlich aussehendes Wunschresultat im Vordergrund. Das massgeschneiderte Implantat wird dann diesem Wunschresultat entsprechend angefertigt.
-
Es kann sein, dass die Krankenkasse die Kosten der Brustkorrektur nicht übernimmt. Bei der Verwendung von massgeschneiderten Implantaten ist eine beidseitige Brustkorrektur ca. 15% teurer als mit normalen Implantaten.
-
Grundsätzlich werden die gleichen Operationstechniken angewendet wie bei einem konventionellen Implantat. In gewissen Fällen können durch die Verwendung eines massgeschneiderten Implantats gewisse zusätzliche Operationsschritte und Narben umgangen werden, die bei der Verwendung von konventionellen Implantaten unumgänglich wären.
-
Sowohl seitens des Eingriffs wie auch seitens der Implantate gelten die gleichen gesundheitlichen Risiken wie bei einem konventionellen Implantat.